Wohnen im Alter

Ihre Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben

Die Wohnsituation im Alter ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität und Selbstständigkeit. Viele Senioren wünschen sich ein Zuhause, das Sicherheit bietet und gleichzeitig den Alltag erleichtert. Unter dem Begriff Wohnen im Alter gibt es unterschiedliche Modelle, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind: vom barrierefreien Umbau in den eigenen vier Wänden über betreutes Wohnen bis hin zu gemeinschaftlichen Wohnformen wie Senioren-WGs.

In dieser Kategorie finden Sie umfassende Informationen, praktische Tipps und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Wohnen im Alter. Wir zeigen Ihnen, welche Zuschüsse und Förderungen es für den altersgerechten Umbau gibt, welche Vorteile betreutes Wohnen bietet und wie Seniorenwohnungen oder Mehrgenerationenhäuser den Alltag bereichern können.

Ob Sie in Ihrer bisherigen Wohnung bleiben, umziehen oder eine neue Wohnform ausprobieren möchten – hier erhalten Sie wertvolles Wissen, das Ihnen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. So schaffen Sie sich eine Wohnumgebung, die Komfort, Sicherheit und Lebensfreude auch im Alter garantiert.

Zuhause alt werden, Seniorin sitzt zufrieden im gemütlichen Wohnzimmer und genießt ihren Alltag zu Hause

Zuhause alt werden – So klappt das selbstbestimmt

Der Wunsch nach einem langen Leben im eigenen Zuhause Viele Menschen verbinden mit dem eigenen Zuhause Sicherheit, Geborgenheit und Unabhängigkeit. Besonders im Alter wird der Wunsch stärker, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben – im gewohnten Umfeld, inmitten von Erinnerungen. Doch zuhause alt werden bedeutet auch, sich auf Veränderungen im Alltag vorzubereiten und […]

Zuhause alt werden – So klappt das selbstbestimmt Weiterlesen »

Seniorin nutzt Smart Home Lösungen zur Sprachsteuerung einer Lampe im Wohnzimmer

Smart Home Lösungen für Senioren – Mehr Sicherheit und Komfort im Alltag

🧓🔌Technik und Smart Home Lösungen, die wirklich hilft Im Alter möchte man vor allem eines: so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher im eigenen Zuhause leben. Dabei kann moderne Technik eine wertvolle Unterstützung sein. Smart Home Lösungen für Senioren sind genau darauf ausgelegt: Sie erleichtern den Alltag, erhöhen die Sicherheit und sorgen für ein gutes

Smart Home Lösungen für Senioren – Mehr Sicherheit und Komfort im Alltag Weiterlesen »

Altersgerechte wohnprojekte auf dm Land, Senioren genießen das Landleben in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt.

Altersgerechte Wohnprojekte auf dem Land – Zurück zur Ruhe

Altersgerechte Wohnprojekte auf dm Land, für viele Rentner ist der Gedanke an ein Leben auf dem Land reizvoll: weniger Hektik, frische Luft, bezahlbarer Wohnraum und eine engere Dorfgemeinschaft. Doch gleichzeitig stellen sich wichtige Fragen: Wie altersgerecht ist das Leben auf dem Land wirklich? Welche Wohnprojekte gibt es? Und wie gelingt der Einstieg in eine neue

Altersgerechte Wohnprojekte auf dem Land – Zurück zur Ruhe Weiterlesen »

Mehrgenerationenhaus Senioren beim gemeinsamen Kochen im Garten

Mehrgenerationenhaus – Alt und Jung unter einem Dach

👵👶 Gemeinsam statt einsam – Mehrgenerationenhaus als Wohnkonzept der Zukunft Das Leben im Mehrgenerationenhaus ist ein Modell, das in Zeiten von wachsender Einsamkeit im Alter und angespanntem Wohnungsmarkt wieder verstärkt in den Fokus rückt. Für viele Familien – und besonders für Senioren – bietet dieses Wohnmodell zahlreiche Vorteile. Es fördert den Austausch zwischen den Generationen,

Mehrgenerationenhaus – Alt und Jung unter einem Dach Weiterlesen »

Rentnerpaar genießt Ruhestand am Meer im Ausland

Altersruhesitz im Ausland – Worauf müssen Rentner achten?

🏝️ Der Traum vom Lebensabend in der Sonne Immer mehr deutsche Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen – sei es in Spanien, Portugal oder anderen sonnigen Ländern Europas. Doch der Umzug in den Altersruhesitz unter Palmen will gut überlegt sein. Neben der Sehnsucht nach besserem Klima spielen auch finanzielle und rechtliche

Altersruhesitz im Ausland – Worauf müssen Rentner achten? Weiterlesen »

Hausverkauf im Alter – Illustration zu Chancen, Risiken und Wohnrecht für Senioren

Hausverkauf im Alter – Chancen und Risiken für Senioren

Der Hausverkauf im Alter ist für viele Senioren eine wichtige Entscheidung, die sowohl finanzielle als auch emotionale Aspekte berührt. Oft geht es darum, Kapital aus der Immobilie zu gewinnen, sich von Pflege- und Instandhaltungspflichten zu befreien oder barrierefreier zu wohnen. Doch welche Möglichkeiten gibt es – und worauf sollten Sie achten? Warum der Hausverkauf im

Hausverkauf im Alter – Chancen und Risiken für Senioren Weiterlesen »

Wohnen mit Pflegebedarf – Illustration einer seniorengerechten Wohnsituation mit Pflegeunterstützung

Wohnen mit Pflegebedarf – Welche Lösungen gibt es?

Wohnen mit Pflegebedarf betrifft viele Senioren und ihre Angehörigen. Mit zunehmendem Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen steigt der Bedarf an Unterstützung im Alltag. Doch nicht immer ist der Umzug in ein klassisches Pflegeheim die einzige Option. Es gibt moderne Wohnformen wie Pflege-Wohngemeinschaften, ambulant betreute Wohneinheiten oder Service-Wohnanlagen, die Sicherheit und Selbstständigkeit verbinden. Pflege-WGs – Gemeinsam

Wohnen mit Pflegebedarf – Welche Lösungen gibt es? Weiterlesen »

Barrierefreies Bad mit ebenerdiger Dusche und Haltegriffen

Warum barrierefreies Wohnen im Alter so wichtig ist

Mit zunehmendem Alter können Treppen, enge Türen oder ein rutschiger Badezimmerboden zu gefährlichen Hindernissen werden. Ein gut geplantes barrierefreies Wohnen im alter beseitigt diese Risiken und macht den Alltag komfortabler.Neben dem Sicherheitsaspekt bringt der Umbau noch weitere Vorteile: Das Zuhause wird zukunftssicher, der Immobilienwert steigt und Sie erhalten mehr Unabhängigkeit im Alltag. Zuschüsse für barrierefreies

Warum barrierefreies Wohnen im Alter so wichtig ist Weiterlesen »

Senior mit Umzugskartons – Wohnungswechsel im Alter stressfrei meistern.

Umzug im Alter – So gelingt der Wechsel stressfrei

Ein Umzug im Alter kann neue Lebensqualität bedeuten – aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Mit guter Vorbereitung gelingt der Wohnungswechsel entspannt und sicher. Warum ein Umzug im Alter sinnvoll sein kann Viele Senioren entscheiden sich für einen Umzug, wenn das bisherige Zuhause zu groß wird, Barrieren im Alltag stören oder der Wunsch nach mehr

Umzug im Alter – So gelingt der Wechsel stressfrei Weiterlesen »

Wohnraumanpassung für Pflegebedürftige das Bild zeigt einen Handwerker der die Wohnraumanpassung durchführt.

Wohnraumanpassung bei Pflegegrad – So sichern Sie sich bis zu 4.000 € Zuschuss

Ein vertrautes Zuhause bietet Sicherheit, Geborgenheit und Erinnerungen. Doch im Alter – vor allem mit einem anerkannten Pflegegrad – kann die gewohnte Umgebung zur Herausforderung werden. Stufen, schmale Türen oder ein hohes Bad können die Selbstständigkeit einschränken. Die gute Nachricht: Mit einer gezielten Wohnraumanpassung bei einen Pflegegrad und finanzieller Unterstützung durch die Pflegekasse lassen sich

Wohnraumanpassung bei Pflegegrad – So sichern Sie sich bis zu 4.000 € Zuschuss Weiterlesen »