Zum 1. Juli 2025 erhalten Millionen Rentner in Deutschland eine gute Nachricht: Die Renten steigen um 3,74 %. Doch die Freude wird getrübt, denn gleichzeitig wird auch der Pflegeversicherungsbeitrag rückwirkend erhöht. Viele Rentnerinnen und Rentner spüren die Rentenerhöhung daher erst ab August im Geldbeutel. Wir zeigen, worauf Sie jetzt achten sollten.
📈 Rentenerhöhung: Mehr Geld ab Juli 2025
Die Rentenanpassung betrifft rund 21 Millionen Menschen. Mit 3,74 % fällt die Erhöhung deutlich aus – besonders im Vergleich zur aktuellen Inflation. Für Rentner mit einer monatlichen Bruttorente von 1.000 € bedeutet das ein Plus von 37,40 € brutto. Die Rentenerhöhung soll die Kaufkraft im Alter stärken und einen Ausgleich zu steigenden Lebenshaltungskosten schaffen.
💶 Pflegebeiträge steigen – Rückwirkend ab Januar
Zeitgleich zur Rentenerhöhung werden auch die Beiträge zur Pflegeversicherung angepasst. Das Besondere: Die Beitragserhöhung gilt rückwirkend für die Monate Januar bis Juni 2025. Dadurch werden im Juli Nachzahlungen eingezogen, die das Rentenplus merklich reduzieren können.
Rentner, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert sind, sollten sich darauf einstellen, dass ihre Auszahlung im Juli niedriger als erwartet ausfällt. Erst im August zeigt sich das volle Plus der Rentenerhöhung – ohne Rückwirkung.
👥 Erwerbsminderungsrentner erhalten Zuschläge
Auch Erwerbsminderungsrentner profitieren: Sie erhalten automatische Zuschläge, die mit der regulären Rentenanpassung ausgezahlt werden. Die Deutsche Rentenversicherung informiert alle Betroffenen per Brief.
✅ Was sollten Rentner jetzt tun?
- Prüfen Sie Ihre Rentenauszahlung im Juli und August genau.
- Kontrollieren Sie den Pflegebeitragsabzug und vergleichen Sie mit Vorjahren.
- Bei Unklarheiten: Wenden Sie sich an Ihre Renten- oder Pflegekasse.
- Nutzen Sie Online-Tools wie den Rentenrechner, um Ihre Ansprüche zu prüfen.
🧾 Fazit: Rentenerhöhung mit Einschränkung
Die Rentenanpassung zum 1. Juli 2025 bringt mehr Geld, doch durch die rückwirkenden Pflegebeiträge wird der Zuwachs spürbar gedämpft. Wer jedoch informiert ist und seine Bescheide prüft, kann besser planen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Besonders für Rentner mit geringem Einkommen sind die zusätzlichen Ausgaben im Juli spürbar – aber ab August verbessert sich die Lage deutlich.
📌 Tipp: Jetzt schon die Rentenbescheide sorgfältig prüfen – so behalten Sie den Überblick und sichern sich alle Ansprüche!