Finanzen & Rente

Informationen zur Rente, Rentenanpassungen, zusätzliche Einkommensquellen (wie Minijobs oder Ehrenamt), Altersvorsorge, Steuertipps für Rentner, Umgang mit Altersarmut, Erben und Vererben.

Steuertabelle für Rentner 2020 ein älterer Mann prüft Steuerunterlagen für das Jahr 2020 mit Taschenrechner am Tisch.

Steuertabelle für Rentner 2020 – Steuerpflicht einfach erklärt

Seit 2005 gilt in Deutschland die sogenannte nachgelagerte Besteuerung. Sie sorgt dafür, dass ein wachsender Anteil der gesetzlichen Rente steuerpflichtig ist. Auch im Jahr 2020 mussten viele Rentnerinnen und Rentner erstmals eine Steuererklärung abgeben – oder sich mit dem Thema Rente und Steuer auseinandersetzen. Mit der Steuertabelle für Rentner 2020 zeigen wir Ihnen, wie viel […]

Steuertabelle für Rentner 2020 – Steuerpflicht einfach erklärt Weiterlesen »

Älteres Paar prüft gemeinsam Steuerunterlagen für 2021 am Tisch

Steuertabelle für Rentner 2021 – Freibeträge, Besteuerungsanteil & Rechenbeispiel

Viele Rentnerinnen und Rentner waren 2021 erstmals steuerpflichtig – oder mussten ihre Steuererklärung abgeben, obwohl sie es nicht erwartet hatten. Grund dafür ist die nachgelagerte Besteuerung, die seit 2005 gilt. Sie sorgt dafür, dass ein wachsender Teil der gesetzlichen Rente steuerpflichtig wird. Wer den Überblick behalten will, braucht die Steuertabelle für Rentner 2021. In diesem

Steuertabelle für Rentner 2021 – Freibeträge, Besteuerungsanteil & Rechenbeispiel Weiterlesen »

Senior prüft Steuerunterlagen für das Jahr 2022 am Wohnzimmertisch.

Steuertabelle für Rentner 2022 – Wie viel Steuer mussten Sie zahlen?

Auch im Jahr 2022 mussten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erstmals oder erneut eine Steuererklärung abgeben. Grund dafür ist die sogenannte nachgelagerte Besteuerung – sie führt dazu, dass ein wachsender Teil der Rente steuerpflichtig wird. Mit der richtigen Steuertabelle für Rentner 2022, einem Überblick über die Freibeträge und einem einfachen Rechenbeispiel können Sie schnell

Steuertabelle für Rentner 2022 – Wie viel Steuer mussten Sie zahlen? Weiterlesen »

Rentnerpaar beim Ausfüllen der Steuererklärung mit Steuertabelle für 2025

Steuertabelle für Rentner 2025 – Alle Steuerjahre im Überblick

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen in Deutschland Steuern zahlen. Doch viele sind unsicher, ab wann das gilt und wie hoch die Belastung wirklich ist. Mit der richtigen Steuertabelle für Rentner 2025, gezielten Spartipps und dem Wissen über geltende Freibeträge kann man bares Geld sparen – oder sogar ganz legal unter der Steuergrenze bleiben. In

Steuertabelle für Rentner 2025 – Alle Steuerjahre im Überblick Weiterlesen »

Senior prüft Steuerunterlagen für das Jahr 2024 am Küchentisch.

Steuertabelle für Rentner 2024 – So viel Steuer mussten Sie zahlen

Einleitung Auch 2024 mussten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erstmals oder erneut Steuern zahlen. Wer den Überblick über Freibeträge, Besteuerungsanteile und absetzbare Kosten behält, kann oft sparen – oder ganz legal unter der Steuergrenze bleiben. In diesem Beitrag erklären wir, wie die Steuertabelle für Rentner 2024 aussieht und was Sie konkret beachten sollten. 1.

Steuertabelle für Rentner 2024 – So viel Steuer mussten Sie zahlen Weiterlesen »

Rentner prüft Steuerunterlagen für das Jahr 2023

Steuertabelle für Rentner 2023 – So viel Steuern mussten Sie zahlen

Viele Rentnerinnen und Rentner waren 2023 erstmals steuerpflichtig – oft überraschend. Doch mit der richtigen Steuertabelle für Rentner 2023, den passenden Freibeträgen und etwas Hintergrundwissen lässt sich schnell klären, ob und wie viel Steuer man zahlen musste. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Werte und geben praktische Rechenbeispiele. 1. Warum Rentner 2023 oft

Steuertabelle für Rentner 2023 – So viel Steuern mussten Sie zahlen Weiterlesen »

Älteres Paar überprüft Finanzdokumente und plant das Ruhestandsbudget mit Finanzielle Tipps.

Finanzielle Tipps für Senioren: So sichern Sie Ihre Rente ab

Finanzielle Tipps sind für die finanzielle Sicherheit im Ruhestand Essential! Wer seine Finanzen richtig plant, kann den Lebensabend sorgenfrei genießen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen praktische Tipps, um Ihre Rente optimal zu nutzen und sich finanziell abzusichern. Finanzielle Tipps – Budgetplanung im Ruhestand Eine gute Haushaltsplanung hilft dabei, die monatlichen Ausgaben im Blick zu

Finanzielle Tipps für Senioren: So sichern Sie Ihre Rente ab Weiterlesen »

Artikelbild zu Steuertipps 2025 für Rentner mit Notizbuch, Steuerdokumenten und Taschenrechner.

Steuertipps für Rentner 2025: So senken Sie Ihre Steuerlast effektiv

Im Ruhestand zählen vor allem finanzielle Sicherheit und eine möglichst geringe Steuerlast. Die gute Nachricht: Als Rentner haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Steuerlast zu reduzieren. Mit den richtigen Steuertipps für Rentner 2025 können Sie bares Geld sparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Freibeträge, Pauschalen und Abzugsmöglichkeiten Sie nutzen sollten. 1. Nutzen Sie den

Steuertipps für Rentner 2025: So senken Sie Ihre Steuerlast effektiv Weiterlesen »

Artikelbild zur Steuererklärung 2025 mit Checkliste, Kalender und Steuerdokumenten für Rentner.

Steuererklärung für Rentner 2025: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Viele Rentner sind unsicher, ob und wie sie eine Steuererklärung für Rentner 2025 abgeben müssen. Die gesetzlichen Regelungen können komplex wirken, aber mit einer klaren Anleitung wird die Steuererklärung schnell überschaubar. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen, welche Unterlagen erforderlich sind und wie Sie Ihre Steuerlast reduzieren können. 1. Wer

Steuererklärung für Rentner 2025: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps Weiterlesen »

Dokument zur Rentenbesteuerung 2025 mit hervorgehobener Angabe von 84 Prozent steuerpflichtigem Anteil

Rentenbesteuerung 2025: Korrektur des Besteuerungsanteils bringt Entlastung

Immer mehr Rentner stellen sich die Frage: Wie viel meiner Rente muss ich versteuern? Mit dem Inkrafttreten des Wachstumschancengesetzes im Jahr 2023 wurde das Modell zur Rentenbesteuerung angepasst. Statt einer jährlichen Erhöhung des steuerpflichtigen Anteils um 1 % steigt dieser nun nur noch um 0,5 % pro Jahr. Damit ergibt sich für Neurentner im Jahr 2025 ein

Rentenbesteuerung 2025: Korrektur des Besteuerungsanteils bringt Entlastung Weiterlesen »