Seit 2005 gilt in Deutschland die sogenannte nachgelagerte Besteuerung. Sie sorgt dafür, dass ein wachsender Anteil der gesetzlichen Rente steuerpflichtig ist. Auch im Jahr 2020 mussten viele Rentnerinnen und Rentner erstmals eine Steuererklärung abgeben – oder sich mit dem Thema Rente und Steuer auseinandersetzen.
Mit der Steuertabelle für Rentner 2020 zeigen wir Ihnen, wie viel Ihrer Rente steuerpflichtig war, welche Freibeträge galten und wie Sie Ihre Steuerbelastung richtig einschätzen konnten.
🧾 Rentenbesteuerung 2020 – So viel war steuerpflichtig
Wer im Jahr 2020 in Rente gegangen ist, musste 80 % seiner gesetzlichen Rente versteuern. Die restlichen 20 % blieben als Rentenfreibetrag dauerhaft steuerfrei. Dieser Freibetrag wurde einmalig beim Renteneintritt festgelegt und gilt lebenslang – auch bei späteren Rentenerhöhungen.
Beispiel: Bei 18.000 € Bruttorente bleiben 3.600 € dauerhaft steuerfrei (20 %).
💰 Grundfreibetrag 2020 – Ab wann Rentner steuerpflichtig waren
Der Grundfreibetrag sorgt dafür, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Wer mit seinen steuerpflichtigen Einkünften unterhalb dieses Betrags lag, musste keine Steuern zahlen.
Familienstand | Grundfreibetrag 2020 |
---|---|
Ledig | 9.408 € |
Verheiratet | 18.816 € |
Wichtig: Es zählt nicht die volle Bruttorente, sondern nur der steuerpflichtige Anteil nach Abzug aller Freibeträge.
🧮 Beispielrechnung – Herr Weber im Jahr 2020
Herr Weber ist 2020 in Rente gegangen und bezieht eine Bruttorente von 18.000 € pro Jahr.
- 80 % steuerpflichtig: 18.000 × 0,80 = 14.400 €
- 20 % steuerfrei (Freibetrag): 3.600 €
Abziehbare Pauschalen:
- Grundfreibetrag (ledig): 9.408 €
- Werbungskostenpauschale: 102 €
- Sonderausgabenpauschale: 36 €
Zu versteuern:
14.400 – 9.408 – 102 – 36 = 4.854 €
➡️ Herr Weber ist steuerpflichtig und muss eine Steuererklärung für 2020 abgeben – zahlt aber nur geringe Beträge oder kann durch weitere Abzüge die Steuerlast noch senken.
📋 Welche Ausgaben konnten Rentner 2020 absetzen?
Auch im Jahr 2020 gab es Möglichkeiten, die Steuerlast zu verringern:
- 🧾 Werbungskostenpauschale: 102 €
- 💼 Sonderausgabenpauschbetrag: 36 €
- 💊 Außergewöhnliche Belastungen: Krankheits- und Pflegekosten
- 🧹 Haushaltsnahe Dienstleistungen: z. B. Gartenhilfe, Reinigung
- ❤️ Spenden & Steuerberatungskosten
Diese Abzüge konnten das zu versteuernde Einkommen deutlich senken.
📁 Steuererklärung für 2020 noch abgeben?
Ja! Die Abgabefrist für freiwillige Steuererklärungen beträgt vier Jahre. Für das Jahr 2020 können Sie Ihre Erklärung noch bis zum 31. Dezember 2024 nachreichen.
💡 Tipp: Mit einer Steuersoftware (z. B. WISO Steuer) oder der Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins geht das ganz einfach.
✅ Fazit: Mit der Steuertabelle für Rentner 2020 besser planen
Die Steuertabelle für Rentner 2020 hilft dabei, die eigene Steuerpflicht zu verstehen und rechtzeitig zu reagieren. Wer seinen Rentenfreibetrag kennt und die Pauschalen nutzt, kann seine Steuererklärung gut vorbereiten – oder ganz legal Steuern sparen.
📌 Auch heute noch ist ein Rückblick auf 2020 sinnvoll – vor allem für alle, die bisher keine Erklärung abgegeben haben.